Kinesiologie Tape
Was sind Kinesiologie Tapes?
Bei einem kinesiologischen Tape handelt es sich um ein elastisches, selbstklebendes und hautfreundliches Tape (übersetzt: Pflaster). Es besteht aus einem dehnbaren, textilen Material, auf welches ein Polyacrylatkleber aufgebracht ist. Unter Anwendung spezieller, unterschiedlicher Anlagetechniken, wird dieses Tape auf die Haut aufgebracht und kann dort unterschiedliche Wirkungen erzielen.
Kinesio Tapes können Verletzungen kurieren, Muskeln auflockern oder Entzündungen hemmen. Das Tape fungiert wie eine zweite Haut, es dehnt sich und zieht sich wieder zusammen, ohne die persönliche Bewegungsfreiheit zu beeinträchtigen. Schmerzhafte Erkrankungen der Sehnen, Muskel oder des Skeletts lassen sich damit therapieren. Dabei wirkt das Kinesiologie Tape schmerzlindernd und stoffwechselanregend.
So ist die Behandlung beispielsweise bei Knieschmerzen sehr beliebt. Wenn Bandstrukturen im Knie verletzt werden, können die Tapes das Knie stabilisieren.
Weitere mögliche Anwendungsbereiche von Kinesiologischen Tapes:
- Muskelverletzungen
- Muskelverspannungen
- Gelenkbeschwerden
- Allgemeine und unspezifische Schmerzen des Bewegungsapparates
- Sehnenansatzreizungen
- Bandverletzungen
- Arthrose
- Sportverletzungen
- Rückenschmerzen
- Fehlhaltungen und Haltungsschwächen
- Lymphödeme
- Blutergüsse
- Stabilisationsdefizite
- Verletzungsprävention
Kinesiologie Tape Wirkung – Man unterscheidet vier Anlage-Techniken:
- Muskelanlagen
- Ligament-/ Bandanlagen
- Lymphanlagen
- Korrekturanlagen
Das Kinesio Tape ist vielseitig einsetzbar und wirkt unterschiedlichen Verletzungen bzw. Beschwerden entgegen. Oft lässt der Schmerz nach dem Auftragen in nur kurzer Zeit nach. Dadurch können Folgeprobleme, wie Verspannungen durch Schonhaltungen vorzeitig vermieden werden.
Heute vertrauen auch medizinische Betreuer von Leistungssportlern auf die Kinesio Tapes. Weg vom Spitzensport, sind die Tapes aber auch in der alltäglichen Physiotherapie-Behandlung längst angekommen. So auch in meiner Praxis in Innsbruck.
Kosten für die Behandlung mit Kinesiologie Tapes bei mir in Innsbruck / Krankenkasse
Kosten für eine Angewandte Kinesiologie Behandlung können bei der eigenen Krankenkasse zur Rückvergütung eingereicht werden. Eine Therapieeinheit in meiner Praxis in Innsbruck dauert 55 Minuten und kostet 74,00 Euro. Die Rechnung der Therapie kann bei der Krankenkasse eingereicht werden und ein Teil der Kosten wird erstattet.
Mehr dazu hier > Informationen.